Flachdach hält Wasser? Ursachen & Lösungen vom Dachdeckermeister
Warum die richtige Montage und Abdichtung entscheidend ist
Viele Hauseigentümer montieren ihre Satellitenschüssel direkt auf dem Flachdach – praktisch, aber riskant. Denn die Halterung muss im Dach befestigt werden, und genau an diesen Stellen kann Wasser eindringen. Schon kleine Undichtigkeiten an der Mastdurchführung oder den Kabeldurchgängen führen dazu, dass Feuchtigkeit unter die Dachabdichtung gelangt. Das bleibt oft lange unbemerkt – bis sich die ersten Wasserränder oder Schimmel im Gebäude zeigen.
Wenn sich Wasser sammelt – Gefahr für Dachhaut und Dämmung
Auf unseren Beispielbildern sieht man deutlich: Rund um den Mast der Satellitenschüssel bleibt Wasser stehen. Ursache sind oft verstopfte Abläufe oder ein fehlendes Gefälle im Dachbereich. Staunässe belastet die Abdichtung dauerhaft und kann sie mit der Zeit spröde machen. Besonders kritisch ist das bei älteren Dächern oder wenn die Sat-Halterung nicht fachgerecht abgedichtet wurde – hier reichen schon Frost oder UV-Strahlung aus, um kleine Risse zu vergrößern.
Noethen Bedachungen schafft Abhilfe – sicher, dicht und fachgerecht
Unser Team prüft Ihre Satellitenhalterung, kontrolliert die Dachabdichtung und sorgt für eine fachgerechte Sanierung. Undichte Stellen werden neu verschweißt oder mit modernen Flüssigkunststoffen versiegelt. Auf Wunsch setzen wir die Sat-Schüssel auf spezielle Dachhalterungen, die ohne Durchdringung der Dachhaut auskommen – so bleibt Ihr Dach dauerhaft dicht und Sie empfangen trotzdem ein perfektes Signal.
Ob in Rheda-Wiedenbrück, Gütersloh oder Münster – wir kümmern uns darum, dass Ihre Dachanlage sicher und trocken bleibt.